
Ines Schiermeyer-Reichl
Systemischer Coach Neue Autorität
Sonderpädagogin
Personzentrierte Beraterin (GwG)
Gewaltfreie Kommunikation
Lösungs- und entwicklungsorientierte Beratung (Spieß)
Vita
- 2018 Lehrauftrag Universität Bielefeld
- 2016 Gründung von NAiS-Bielefeld
- 2016 Laborschule Bielefeld
- 2015 Inklusionskoordinatorin, Schulamt für die Stadt Bielefeld
- 2010 -2016 Lehrerin im Hochschuldienst, Universität Bielefeld
- 2014 Systemischer Coach Neue Autorität
- 2012 Personzentrierte Beratung und Kommunikation in der Schule
- 2009 personzentrierte Elternschule – Miteinander Leben
- 2009 - 2011 Personzentrierte Beraterin (C. Rogers)
- 2009 Moderatorin für Beratung von Schulen im Bereich schulischer Fortbildung
- 2006 Lösungs- und entwicklungsorientierte Beratung (W. Spieß)
- 2000 gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg)
- 1998 – 2010 Ausbildung und Tätigkeit als Sonderpädagogin, Förderschulen
- Bis 1998 Studium der Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkten emotional-soziale Entwicklung und Lernen, Universität zu Köln

Barbara Brune
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Traumatherapeutin
Dipl. Pädagogin
Vita
- 2016 Gründung von NAiS-Bielefeld
- 2014 Leitung der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V. Bielefeld
- seit 1998 Mitarbeit in einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle
- 2015 Therapeutin für Psychotraumatologie und traumazentrierte Psychotherapie
- 2007 - 2015 externe Lehrbeauftragte der Fakultät Erziehungswissenschaft/integrierte Sonderpädagogik Universität Bielefeld
- 2012 Qualifizierte Fachkraft nach §8a SGB VIII
- 2002 Hypnosystemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- 1999 Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- 1997 Klientenzentrierte Spieltherapie
- 1986 - 1997 Mitarbeit in einer Einrichtung der Jugendhilfe
- Bis 1989 Studium der Diplom-Pädagogik
- Bis 1992 und Studium der Diplom-Soziologie, Universität Bielefeld